Die Feuerwehr arbeitet oft unter extremen Bedingungen, in denen zuverlässige und sichere Kommunikation unerlässlich ist. TPL Systèmes unterstützt sie durch das ANTARES-Netz, ein nationales digitales Funknetzwerk, das auf der INPT (Infrastructure Nationale Partageable des Transmissions) basiert. Dieses Netzwerk ermöglicht sichere Sprach- und Datenaustausch, wodurch die Koordination der Einsatzkräfte gewährleistet wird.

Unsere Geräte wie der Birdy 4G-Pager und das TPH 900-Terminal bieten kontinuierliche Kommunikation und eine effiziente Zusammenarbeit, selbst in kritischen Situationen.

Der Birdy 4G bietet eine moderne Funkruflösung, die 4G-Konnektivität mit Echtzeitwarnungen kombiniert. Dies ermöglicht Feuerwehrleuten, kritische Informationen sofort zu erhalten und mit den Einsatzzentralen verbunden zu bleiben. Kompakt und robust garantiert dieser Pager eine zuverlässige Nachrichtenübermittlung, auch in schwierigen Umgebungen.

Um die Kommunikationsqualität im Einsatz zu verbessern, kann das MDR-Mikrofon gleichzeitig mit einem PMR-Funkgerät und einem Smartphone verbunden werden, sodass die Kommunikation nahtlos über verschiedene Plattformen erfolgen kann. Dank ergonomischem Design und Robustheit ist es ein ideales Werkzeug für Einsätze, bei denen vollständige Mobilität erforderlich ist, während die Hände frei bleiben.

Die Lösungen von TPL Systèmes, mit Funktionen wie DIR-Modus (Direktmodus) für taktische Kommunikation und COM-Modus für relayed Verbindungen, ermöglichen es der Feuerwehr, jederzeit verbunden, koordiniert und effizient zu bleiben. Durch die Integration von Geolokalisierungsfunktionen und Statusverwaltungssystemen trägt TPL Systèmes zur Sicherheit der Einsatzkräfte und zur Nachverfolgbarkeit von Rettungsoperationen bei.

Kontaktieren Sie uns