BDA

BDA ermöglicht die Nutzung eines BER von einer zweiten Betriebsstation in einem Fahrzeug aus

Description

BDA ist ein neues, von der Entwicklungsabteilung von TPL Systèmes entwickeltes Gerät, das die Nutzung einer BER von einer zweiten Betriebsstelle in einem Fahrzeug aus ermöglicht. Zum Beispiel in einem Rettungsfahrzeug, in dem die Sprechverbindung desselben BER entweder über das Birnchen des Control Head oder TM-CU (CUNO) in der Kabine oder über das dezentrale Birnchen in der Zelle hergestellt werden kann. Dasselbe gilt für die Verwendung in Pritschenwagen, auf Leitern usw.

Das BDA-System wird an einen der hinteren Anschlüsse des Control Heads oder der TM-CU (CUNO) angeschlossen und überträgt die Audiosignale an einen zweiten Lautsprecher und ein zweites Birnchenmikrofon. Der BDA verfügt über einen integrierten Audioverstärker, der ein lautes Hören über den Lautsprecher ermöglicht, aber auch die Mikrobirnen verfügen über einen integrierten Audioverstärker.

Der einfache BDA ermöglicht den Anschluss eines zweiten Lautsprechers und eines zweiten wasserdichten Birnchenmikrofons vom Typ MIC BIV. Der Hörpegel ist fest und durch Einstellungen voreingestellt.

Der BDA löst alle Probleme, die mit der Installation von ANTARES-Geräten in Spezialfahrzeugen verbunden sind, die zwei Einsatzpunkte erfordern.

Das Gehäuse des BDA ist nach IP54 wasserdicht und lässt sich mithilfe von zwei Befestigungswinkeln schnell installieren. Der BDA benötigt eine 12V-Stromversorgung.

Merkmale

Gehäuse

  • AluminiumgehäuseInklusive
  • Befestigungsbuchsen Abdichtung
  • IP54Alle
  • Kabel sind mit Kabelverschraubungen zur Abdichtung montiert

Stromversorgung

  • 12V DC

KabelKabellänge zum

  • Control Head: 10m, mit
  • AnpassungsmöglichkeitFür die Verwendung mit einer TM-CU (CUNO) ist das Zubehörkabel Ref: KITBERCAB_CUNO_ACC vorzusehen.

BDA ist ein neues, von der Entwicklungsabteilung von TPL Systèmes entwickeltes Gerät, das die Nutzung einer BER von einer zweiten Betriebsstelle in einem Fahrzeug aus ermöglicht. Zum Beispiel in einem Rettungsfahrzeug, in dem die Sprechverbindung desselben BER entweder über das Birnchen des Control Head oder TM-CU (CUNO) in der Kabine oder über das dezentrale Birnchen in der Zelle hergestellt werden kann. Dasselbe gilt für die Verwendung in Pritschenwagen, auf Leitern usw.

Das BDA-System wird an einen der hinteren Anschlüsse des Control Heads oder der TM-CU (CUNO) angeschlossen und überträgt die Audiosignale an einen zweiten Lautsprecher und ein zweites Birnchenmikrofon. Der BDA verfügt über einen integrierten Audioverstärker, der ein lautes Hören über den Lautsprecher ermöglicht, aber auch die Mikrobirnen verfügen über einen integrierten Audioverstärker.

Der einfache BDA ermöglicht den Anschluss eines zweiten Lautsprechers und eines zweiten wasserdichten Birnchenmikrofons vom Typ MIC BIV. Der Hörpegel ist fest und durch Einstellungen voreingestellt.

Der BDA löst alle Probleme, die mit der Installation von ANTARES-Geräten in Spezialfahrzeugen verbunden sind, die zwei Einsatzpunkte erfordern.

Das Gehäuse des BDA ist nach IP54 wasserdicht und lässt sich mithilfe von zwei Befestigungswinkeln schnell installieren. Der BDA benötigt eine 12V-Stromversorgung.

Gehäuse

  • AluminiumgehäuseInklusive
  • Befestigungsbuchsen Abdichtung
  • IP54Alle
  • Kabel sind mit Kabelverschraubungen zur Abdichtung montiert

Stromversorgung

  • 12V DC

KabelKabellänge zum

  • Control Head: 10m, mit
  • AnpassungsmöglichkeitFür die Verwendung mit einer TM-CU (CUNO) ist das Zubehörkabel Ref: KITBERCAB_CUNO_ACC vorzusehen.