BER

ANTARES-Funkterminal für sichere Sprach- und Datenkommunikation.

Description

ROBUST UND WASSERDICHT

Der BER ist ein TETRAPOL-Funkterminal, das für eine sichere Sprach- und Datenkommunikation entwickelt wurde. Es ist in verschiedenen mobilen oder stationären Ausführungen erhältlich. Es ist ideal für Nutzer von Betriebsfunk, die ein ergonomisches und leistungsstarkes Terminal für den täglichen Gebrauch benötigen.

Der BER besteht aus einem Funkgehäuse, das allen Fahrzeug- und Festnetzkonfigurationen gemeinsam ist. Für den Einsatz im Auto oder auf dem Schreibtisch wird der BER mit einer benutzerfreundlichen Bedienoberfläche mit Farbbildschirm und Volltastatur sowie einem passenden Installationssatz (verschiedene Längen möglich) geliefert.

ERGONOMISCH UND BENUTZERFREUNDLICH

In der Tradition der EADS-Terminals der neuesten Generation verfügt der BER über einen Farbbildschirm, eine leicht zu bedienende Tastatur und bietet funktionale Menüs. Das hochauflösende TFT-Grafikdisplay ermöglicht dank seiner Größe auch eine optimale Lesbarkeit von Bildern und Farbsymbolen. Selbst bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen bleiben die Informationen für den Nutzer gut sichtbar.

ANPASSBAR

Der BER passt sich den Bedürfnissen jedes Nutzers an. Der Zugriff auf die am häufigsten genutzten Funktionen wird durch die Einrichtung einer taktischen Taste erleichtert. Um Nachrichten zu senden oder abzurufen oder eine GPS-Position zu übermitteln, müssen Sie nicht mehr ins Hauptmenü gehen, sondern können einfach die Taste drücken. Und schließlich kann die Benutzeroberfläche so angepasst werden, dass sie den Namen einer Organisation oder einen Startbildschirm anzeigt.

Merkmale

FREQUENZBÄNDER

  • 380 - 430 MHz mit 10 oder 12.5 kHz Schrittweite
  • 440 - 490 MHz mit 10 oder 12.5 kHz Schrittweite
  • Halbkanal-Offset möglich
  • Weitere Frequenzbänder auf Anfrage erhältlich

HF-SPEZIFIKATIONEN

  • Maximale Ausgangsleistung des Senders: 10 W
  • Statische / dynamische Empfindlichkeit besser als - 119 dBm / - 111 dBm

UMGEBUNGS-SPEZIFIKATIONEN

  • Schutz gegen Spritzwasser und Staub: Klassifizierung IP 54
  • Stöße und Vibrationen gemäß ETS EN 300019-1-5 Klasse 5M3
  • Luftfeuchtigkeit gemäß ETS EN 300019-1-5 Klasse 5.2, bis zu 95 %

GRÖßE

  • Funkgehäuse: 43 x 220 x 158 mm
  • Control Head: 58 x 188 x 39 mm
  • Motorbike Control Panel: 80 x 140 x 48 mm

BILDSCHIRM

  • Control Head: hochauflösendes 2,2'‚ TFT-Grafikdisplay: 160 x 120 Pixel
  • Motorbike Control Panel: transflektives, monochromes 2,8‘' STN-Grafikdisplay / 128 x 64 Pixel

TASTATUR / BEFEHLE

Control Head

  • Alphanumerische Tastatur
  • Navigator
  • Taktische Taste
  • 2 Auswahltasten
  • Rote Taste für Notrufe
  • Drehknopf mit Doppelfunktion: Einschalten und Lautstärkeregelung

ANRUFSTYPEN

  • Einzelanrufe
  • Mehrfachanrufe
  • Anrufumleitung
  • Anrufweiterleitung
  • Anrufer-ID

GRUPPENKOMMUNIKATIONEN

  • Bis zu 20 Gruppen
  • Normal- und Trunk-Modus
  • Konferenzen, Talkgroups
  • Allgemeiner Anruf
  • Notruf
  • Group merging
  • Scanning
  • Anrufer-Identifikation

DIREKTMODUS UND REPEATERMODUS

  • Erweiterte Abdeckung im Direktmodus 380 - 430 MHz oder 440 - 490 MHz
  • Notruf
  • Nutzung des digitalen unabhängigen Relais (IDR)
  • Anruferidentifikation

MESSENGERÄT

  • Status und Textnachrichten
  • TETRAPOL-Datenaustausch
  • Senden von Geolokalisierung möglich

ROBUST UND WASSERDICHT

Der BER ist ein TETRAPOL-Funkterminal, das für eine sichere Sprach- und Datenkommunikation entwickelt wurde. Es ist in verschiedenen mobilen oder stationären Ausführungen erhältlich. Es ist ideal für Nutzer von Betriebsfunk, die ein ergonomisches und leistungsstarkes Terminal für den täglichen Gebrauch benötigen.

Der BER besteht aus einem Funkgehäuse, das allen Fahrzeug- und Festnetzkonfigurationen gemeinsam ist. Für den Einsatz im Auto oder auf dem Schreibtisch wird der BER mit einer benutzerfreundlichen Bedienoberfläche mit Farbbildschirm und Volltastatur sowie einem passenden Installationssatz (verschiedene Längen möglich) geliefert.

ERGONOMISCH UND BENUTZERFREUNDLICH

In der Tradition der EADS-Terminals der neuesten Generation verfügt der BER über einen Farbbildschirm, eine leicht zu bedienende Tastatur und bietet funktionale Menüs. Das hochauflösende TFT-Grafikdisplay ermöglicht dank seiner Größe auch eine optimale Lesbarkeit von Bildern und Farbsymbolen. Selbst bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen bleiben die Informationen für den Nutzer gut sichtbar.

ANPASSBAR

Der BER passt sich den Bedürfnissen jedes Nutzers an. Der Zugriff auf die am häufigsten genutzten Funktionen wird durch die Einrichtung einer taktischen Taste erleichtert. Um Nachrichten zu senden oder abzurufen oder eine GPS-Position zu übermitteln, müssen Sie nicht mehr ins Hauptmenü gehen, sondern können einfach die Taste drücken. Und schließlich kann die Benutzeroberfläche so angepasst werden, dass sie den Namen einer Organisation oder einen Startbildschirm anzeigt.

FREQUENZBÄNDER

  • 380 - 430 MHz mit 10 oder 12.5 kHz Schrittweite
  • 440 - 490 MHz mit 10 oder 12.5 kHz Schrittweite
  • Halbkanal-Offset möglich
  • Weitere Frequenzbänder auf Anfrage erhältlich

HF-SPEZIFIKATIONEN

  • Maximale Ausgangsleistung des Senders: 10 W
  • Statische / dynamische Empfindlichkeit besser als - 119 dBm / - 111 dBm

UMGEBUNGS-SPEZIFIKATIONEN

  • Schutz gegen Spritzwasser und Staub: Klassifizierung IP 54
  • Stöße und Vibrationen gemäß ETS EN 300019-1-5 Klasse 5M3
  • Luftfeuchtigkeit gemäß ETS EN 300019-1-5 Klasse 5.2, bis zu 95 %

GRÖßE

  • Funkgehäuse: 43 x 220 x 158 mm
  • Control Head: 58 x 188 x 39 mm
  • Motorbike Control Panel: 80 x 140 x 48 mm

BILDSCHIRM

  • Control Head: hochauflösendes 2,2'‚ TFT-Grafikdisplay: 160 x 120 Pixel
  • Motorbike Control Panel: transflektives, monochromes 2,8‘' STN-Grafikdisplay / 128 x 64 Pixel

TASTATUR / BEFEHLE

Control Head

  • Alphanumerische Tastatur
  • Navigator
  • Taktische Taste
  • 2 Auswahltasten
  • Rote Taste für Notrufe
  • Drehknopf mit Doppelfunktion: Einschalten und Lautstärkeregelung

ANRUFSTYPEN

  • Einzelanrufe
  • Mehrfachanrufe
  • Anrufumleitung
  • Anrufweiterleitung
  • Anrufer-ID

GRUPPENKOMMUNIKATIONEN

  • Bis zu 20 Gruppen
  • Normal- und Trunk-Modus
  • Konferenzen, Talkgroups
  • Allgemeiner Anruf
  • Notruf
  • Group merging
  • Scanning
  • Anrufer-Identifikation

DIREKTMODUS UND REPEATERMODUS

  • Erweiterte Abdeckung im Direktmodus 380 - 430 MHz oder 440 - 490 MHz
  • Notruf
  • Nutzung des digitalen unabhängigen Relais (IDR)
  • Anruferidentifikation

MESSENGERÄT

  • Status und Textnachrichten
  • TETRAPOL-Datenaustausch
  • Senden von Geolokalisierung möglich