DMS

Software zur Überwachung und Verwaltung des eDMR-Netzwerks

Description

eDMR-Netzwerke sind professionelle digitale TDMA-Funkkommunikationssysteme (Time Division Multiple Access), die von TPL Systèmes entwickelt wurden, einen analogen und digitalen Betrieb ermöglichen und in den VHF-Frequenzbändern (30-50 MHz, 68-88 MHz und 146-174 MHz) zur Verfügung stehen.

Die Überwachungssoftware DMS (eDMR Management System) ermöglicht es dem Nutzer, die Kommunikation und das Netzwerk aus der Ferne zu verwalten und zu kontrollieren. Sie ist direkt über IP mit dem eDMR-Kernnetz verbunden.

Darüber hinaus ermöglicht es über eine Anwendung die Aufzeichnung der über das Netzwerk durchgeführten Sprachkommunikation. Der Verlauf kann exportiert werden, um die Kommunikation außerhalb des Systems mithören zu können.

Merkmale

Die wichtigsten Funktionen:

  • Echtzeit-Überwachung durch Aktualisierung einer interaktiven Übersicht, die die Netzwerktopologie darstellt,
  • Verfolgung der Kommunikationsdaten und Aufzeichnung des Audioaustauschs,
  • Abhören der Sprachkommunikation dank Call Recording
  • Meldung technischer Alarme, Netzwerk- und Kommunikationshistorie,
  • Registrierung von Terminals mit Anzeige der Uhrzeit und der Zellen, in denen sich jedes Terminal registriert
  • Abrufen der Historie pro Terminal oder Registrierungszelle/n
  • Fernkonfiguration des gesamten Netzwerks (Relais und Zellen),
  • Fernwartung durch Fernzugriff für die Hotline von TPL Systèmes.
  • Anpassung der RPND-Relaisstationen, der eDMR-Netzwerkknoten, der Terminalgruppen und aller Geräte, die mit dem eDMR-Kernnetzwerk verbunden werden können.
  • Änderung und Verfolgung der Softwareversionen der Infrastruktur, Verfolgung der Softwareversionen der Terminals
  • Aktivierung/Deaktivierung von Diensten
  • Weiterleitung von Alarmen an eine Drittanbieteranwendung oder an eine SMTP-Plattform mithilfe des SMARTPUSH-Moduls.
Kommerzielle Dokumentation

eDMR-Netzwerke sind professionelle digitale TDMA-Funkkommunikationssysteme (Time Division Multiple Access), die von TPL Systèmes entwickelt wurden, einen analogen und digitalen Betrieb ermöglichen und in den VHF-Frequenzbändern (30-50 MHz, 68-88 MHz und 146-174 MHz) zur Verfügung stehen.

Die Überwachungssoftware DMS (eDMR Management System) ermöglicht es dem Nutzer, die Kommunikation und das Netzwerk aus der Ferne zu verwalten und zu kontrollieren. Sie ist direkt über IP mit dem eDMR-Kernnetz verbunden.

Darüber hinaus ermöglicht es über eine Anwendung die Aufzeichnung der über das Netzwerk durchgeführten Sprachkommunikation. Der Verlauf kann exportiert werden, um die Kommunikation außerhalb des Systems mithören zu können.

Die wichtigsten Funktionen:

  • Echtzeit-Überwachung durch Aktualisierung einer interaktiven Übersicht, die die Netzwerktopologie darstellt,
  • Verfolgung der Kommunikationsdaten und Aufzeichnung des Audioaustauschs,
  • Abhören der Sprachkommunikation dank Call Recording
  • Meldung technischer Alarme, Netzwerk- und Kommunikationshistorie,
  • Registrierung von Terminals mit Anzeige der Uhrzeit und der Zellen, in denen sich jedes Terminal registriert
  • Abrufen der Historie pro Terminal oder Registrierungszelle/n
  • Fernkonfiguration des gesamten Netzwerks (Relais und Zellen),
  • Fernwartung durch Fernzugriff für die Hotline von TPL Systèmes.
  • Anpassung der RPND-Relaisstationen, der eDMR-Netzwerkknoten, der Terminalgruppen und aller Geräte, die mit dem eDMR-Kernnetzwerk verbunden werden können.
  • Änderung und Verfolgung der Softwareversionen der Infrastruktur, Verfolgung der Softwareversionen der Terminals
  • Aktivierung/Deaktivierung von Diensten
  • Weiterleitung von Alarmen an eine Drittanbieteranwendung oder an eine SMTP-Plattform mithilfe des SMARTPUSH-Moduls.