



PocOverIP
POCSAG-Empfänger über IP
Description
POCSAG IP-Empfänger-Terminal
PocOverIP ist ein Empfängerterminal für POCSAG-Signale, das die Weiterleitung von POCSAG-Nachrichten an einen zentralen Server über ein IP-Netzwerk ermöglicht. Die Meldungen können auch an eine serielle Verbindung RS232 oder RS485 weitergeleitet werden.
Basierend auf einer von TPL Systèmes entwickelten Technologie profitiert PocOverIP von einer hervorragenden Funkempfindlichkeit, die es ermöglicht, alle von einem Birdy SLIM oder einem anderen POCSAG-Übertragungssystem übertragenen Nachrichten abzurufen.
PocOverIP wird von einer Versorgungseinheit +12V/500mA über seinen Klinkenanschluss oder über seinen RJ45-Ethernet-Anschluss unter Verwendung von POE (Power Over Ethernet) über ein IP-Netzwerk versorgt.
Er verfügt von Haus aus über 3 Open-Collector-Ausgänge und einen Analogeingang (0..10V, 4-20mA) oder einen digitalen PocOverIP, der die Aktivierung eines dieser 3 Ausgänge bei Empfang einer bestimmten Nachricht ermöglicht. PocOverIP ist in ein kleines Gehäuse integriert und kann dank der seitlichen Befestigungsbügel leicht installiert werden. Die Programmierung des PocOverIP-Empfängers kann lokal über seine RS232-Schnittstelle oder aus der Ferne über seinen integrierten Webserver erfolgen. Dank seiner großen Flexibilität sind mehrere Betriebsarten konfigurierbar, um ein echtes POCSAG-Spionagesignal zu erhalten oder Filter für bestimmte Adressen und Nachrichten zu verwenden.
Merkmale
Kommerzielle Dokumentation
POCSAG IP-Empfänger-Terminal
PocOverIP ist ein Empfängerterminal für POCSAG-Signale, das die Weiterleitung von POCSAG-Nachrichten an einen zentralen Server über ein IP-Netzwerk ermöglicht. Die Meldungen können auch an eine serielle Verbindung RS232 oder RS485 weitergeleitet werden.
Basierend auf einer von TPL Systèmes entwickelten Technologie profitiert PocOverIP von einer hervorragenden Funkempfindlichkeit, die es ermöglicht, alle von einem Birdy SLIM oder einem anderen POCSAG-Übertragungssystem übertragenen Nachrichten abzurufen.
PocOverIP wird von einer Versorgungseinheit +12V/500mA über seinen Klinkenanschluss oder über seinen RJ45-Ethernet-Anschluss unter Verwendung von POE (Power Over Ethernet) über ein IP-Netzwerk versorgt.
Er verfügt von Haus aus über 3 Open-Collector-Ausgänge und einen Analogeingang (0..10V, 4-20mA) oder einen digitalen PocOverIP, der die Aktivierung eines dieser 3 Ausgänge bei Empfang einer bestimmten Nachricht ermöglicht. PocOverIP ist in ein kleines Gehäuse integriert und kann dank der seitlichen Befestigungsbügel leicht installiert werden. Die Programmierung des PocOverIP-Empfängers kann lokal über seine RS232-Schnittstelle oder aus der Ferne über seinen integrierten Webserver erfolgen. Dank seiner großen Flexibilität sind mehrere Betriebsarten konfigurierbar, um ein echtes POCSAG-Spionagesignal zu erhalten oder Filter für bestimmte Adressen und Nachrichten zu verwenden.