RPND

eDMR-Relais RPND

Description

Die Duplex-Relais der RPND-Serie sind VHF-Infrastrukturgeräte, die die digitale eDMR-Technologie einsetzen und von TPL Systèmes entwickelt und hergestellt werden.

Die RPND-Relais mit hoher spektraler Effizienz ermöglichen die Abwicklung von zwei gleichzeitigen Audiokommunikationen und einer Datenkommunikation in einem Kanalabstand von 12,5 kHz zwischen digitalen Endgeräten.

Dank ihres gemischten Designs ermöglichen sie die Verwendung von analogen Endgeräten während der Migrationsphase, indem sie unabhängig von der Belegung ihrer Slots eine Umschaltung von der digitalen auf die analoge Betriebsart gewährleisten (Patent TPL Systèmes).

RPNDs verfügen über eine eigene Intelligenz, die durch das Simplified Nodal Centre (CNS) verliehen wird. Das CNS ist in die Relaisbasen selbst integriert und verwaltet selbstständig die verschiedenen Arten von Anrufen, die An- und Abmeldungen von Handys, Alarminformationen und GPS-Datenübertragungen.

Merkmale
  • Verfügbare Frequenzbänder: 30-50, 68-88, 146-174 MHz
  • Anzahl der Kanäle: über 200
  • Betrieb: Duplex
  • Kanalabstand: 12,5 - 20 - 25 kHz
  • Maximale Leistung: 25 W
  • Stromversorgung: 10,8 bis 15,5 V
  • Datenrate: 9,6 Kbps
  • Betriebstemperatur : -10°C bis +70°C
  • Rufaufbauzeit: - 250 m/s
Kommerzielle Dokumentation

Die Duplex-Relais der RPND-Serie sind VHF-Infrastrukturgeräte, die die digitale eDMR-Technologie einsetzen und von TPL Systèmes entwickelt und hergestellt werden.

Die RPND-Relais mit hoher spektraler Effizienz ermöglichen die Abwicklung von zwei gleichzeitigen Audiokommunikationen und einer Datenkommunikation in einem Kanalabstand von 12,5 kHz zwischen digitalen Endgeräten.

Dank ihres gemischten Designs ermöglichen sie die Verwendung von analogen Endgeräten während der Migrationsphase, indem sie unabhängig von der Belegung ihrer Slots eine Umschaltung von der digitalen auf die analoge Betriebsart gewährleisten (Patent TPL Systèmes).

RPNDs verfügen über eine eigene Intelligenz, die durch das Simplified Nodal Centre (CNS) verliehen wird. Das CNS ist in die Relaisbasen selbst integriert und verwaltet selbstständig die verschiedenen Arten von Anrufen, die An- und Abmeldungen von Handys, Alarminformationen und GPS-Datenübertragungen.

  • Verfügbare Frequenzbänder: 30-50, 68-88, 146-174 MHz
  • Anzahl der Kanäle: über 200
  • Betrieb: Duplex
  • Kanalabstand: 12,5 - 20 - 25 kHz
  • Maximale Leistung: 25 W
  • Stromversorgung: 10,8 bis 15,5 V
  • Datenrate: 9,6 Kbps
  • Betriebstemperatur : -10°C bis +70°C
  • Rufaufbauzeit: - 250 m/s