TPH 900

Airbus DS Handheld der neuesten Generation für Sprach- und Datenkommunikation unter extremen Betriebsbedingungen.

Description

TPH900 ist das neueste Handfunkgerät von Airbus Defence and Space. Es ist ein robustes und leistungsstarkes Gerät, das für die sichere Sprach- und Datenkommunikation unter extremen Einsatzbedingungen entwickelt wurde.

Das Handfunkgerät TPH900 wurde entwickelt, um den höchsten Anforderungen an Robustheit und Benutzerfreundlichkeit gerecht zu werden. Das Gehäuse verfügt über alle erforderlichen Eigenschaften, um eine optimale Stoßfestigkeit und eine hervorragende Wasser- und Staubdichtigkeit (IP65) zu gewährleisten, wie sie für den täglichen Gebrauch erforderlich sind. Der TPH900 verfügt jetzt über einen verschraubten Zubehöranschluss.

Die Menüs wurden noch klarer und einfacher gestaltet. Das hochauflösende, große Farbdisplay und zwei neue Funktionstasten (Menü-Schnellwahl und Lautstärke hoch/runter) tragen ebenfalls zu einer noch einfacheren Bedienung bei.

Das Handfunkgerät TPH900 passt sich den individuellen Bedürfnissen jedes Benutzers an. So ermöglicht die Schnelltaste den Zugriff auf die häufigsten Funktionen. Totmannschaltung, BT, GPS, Vibrationsalarm und Sprachausgabe zur Anzeige der Drehschalterposition gehören nun zu den Grundfunktionen des Handhelds und können ebenfalls über die TPS-Programmierstation angepasst werden.

Das Terminal „TPH900“ wird mit einer großen Auswahl an Zubehör angeboten.

Merkmale

Allgemeines

  • Abmessungen des Gehäuses mit Batterie, ohne Antenne: 133 x 58 x 39 mm
  • Gewicht des Terminals mit Batterie: 335 g
  • Farbdisplay, Hintergrundbeleuchtung, hohe Auflösung 240 x 320 Pixel
  • Alphanumerische Tastatur
  • Hintergrundbeleuchtung Navigationstasten, taktische Taste, 2 Multifunktionstasten, Ein/Aus, Wechsel-Taste, Notruftaste, Menüauswahltaste, Hi/Low-Taste (Audio), Drehwahlschalter und anpassbare Seitentasten
  • BT- oder USB-Datenschnittstelle zur Fahrzeughalterung
  • Batterie Betriebsdauer (nur Radio): typ. 13 h (60/35/5)
  • Ladezeit: 4,5 h (80 % in 2,5 h)
  • GPS Dualband-Antenne PMR/GPS
  • Anschluss für externe GPS-Antenne im Fahrzeug optional
  • Totmannschaltung
  • Vibration im Benutzerprofil konfigurierbar
  • Integrierte BT-Funktion:2.1 Class 2

Funkspezifikationen

Allgemeines

  • Frequenzband: 380 bis 430 MHz oder 440 bis 490 MHz
  • Zugriffsmodus: FDMA
  • Duplexabstand: 10 MHz
  • Kanalabstand: 10 oder 12,5 kHz
  • Modulation: 0,25 GMSK
  • Übertragungsrate: 8 kbit/s

Sender

  • Sendeleistung max. 2 W
  • Störleistung auf Nachbarkanälen
  • Kanalabstand: 12,5 kHz kleiner als - 60 dBc
  • Störstrahlung: kleiner als - 87 dBm

Empfänger

  • Statische Empfindlichkeit: größer als - 119 dBm
  • Dynamische Empfindlichkeit: größer als - 111 dBm

Umgebungsbedingungen

  • Betriebstemperaturen gemäß IEC 68-2-1/-2: - 20 °C/+ 55 °C
  • Relative Luftfeuchtigkeit gemäß EN 300019-2-7, Klasse 7.3: > 95%
  • Wasserdichtheit und Staubbeständigkeit gemäß IEC 529: IP65
  • Freier Fall gemäß EN 300019-2-7: 1 m
  • Vibrationen gemäß EN 300019-2-7: Klasse 5M2

Spezifikationen und Normen

``2014/53/EU (R&TTE) ``2004/104/EG (Automotive) ``EN 60950-1: 2006 (Electrical Safety) ``RoHS 2011/65/EU (Risk of Hazardous Substances) ``TETRAPOL PAS ``EN 300113-1 & -2 (Radio Equipment for data and voice) ``EN 301489-5 & -1 (EMR&EMC for radio/specification for PMR) ``ETSI EN 300328-1 & -2 (Radio Standards applicable for BT), ``ETSI EN 301489-17 (EMC standard applicable to BT) ``2013/35/EU (Exposure to RF fields: max. 10W/kg for workers) ``RoHS-, REACH- und WEEE-Konformität

TPH900 ist das neueste Handfunkgerät von Airbus Defence and Space. Es ist ein robustes und leistungsstarkes Gerät, das für die sichere Sprach- und Datenkommunikation unter extremen Einsatzbedingungen entwickelt wurde.

Das Handfunkgerät TPH900 wurde entwickelt, um den höchsten Anforderungen an Robustheit und Benutzerfreundlichkeit gerecht zu werden. Das Gehäuse verfügt über alle erforderlichen Eigenschaften, um eine optimale Stoßfestigkeit und eine hervorragende Wasser- und Staubdichtigkeit (IP65) zu gewährleisten, wie sie für den täglichen Gebrauch erforderlich sind. Der TPH900 verfügt jetzt über einen verschraubten Zubehöranschluss.

Die Menüs wurden noch klarer und einfacher gestaltet. Das hochauflösende, große Farbdisplay und zwei neue Funktionstasten (Menü-Schnellwahl und Lautstärke hoch/runter) tragen ebenfalls zu einer noch einfacheren Bedienung bei.

Das Handfunkgerät TPH900 passt sich den individuellen Bedürfnissen jedes Benutzers an. So ermöglicht die Schnelltaste den Zugriff auf die häufigsten Funktionen. Totmannschaltung, BT, GPS, Vibrationsalarm und Sprachausgabe zur Anzeige der Drehschalterposition gehören nun zu den Grundfunktionen des Handhelds und können ebenfalls über die TPS-Programmierstation angepasst werden.

Das Terminal „TPH900“ wird mit einer großen Auswahl an Zubehör angeboten.

Allgemeines

  • Abmessungen des Gehäuses mit Batterie, ohne Antenne: 133 x 58 x 39 mm
  • Gewicht des Terminals mit Batterie: 335 g
  • Farbdisplay, Hintergrundbeleuchtung, hohe Auflösung 240 x 320 Pixel
  • Alphanumerische Tastatur
  • Hintergrundbeleuchtung Navigationstasten, taktische Taste, 2 Multifunktionstasten, Ein/Aus, Wechsel-Taste, Notruftaste, Menüauswahltaste, Hi/Low-Taste (Audio), Drehwahlschalter und anpassbare Seitentasten
  • BT- oder USB-Datenschnittstelle zur Fahrzeughalterung
  • Batterie Betriebsdauer (nur Radio): typ. 13 h (60/35/5)
  • Ladezeit: 4,5 h (80 % in 2,5 h)
  • GPS Dualband-Antenne PMR/GPS
  • Anschluss für externe GPS-Antenne im Fahrzeug optional
  • Totmannschaltung
  • Vibration im Benutzerprofil konfigurierbar
  • Integrierte BT-Funktion:2.1 Class 2

Funkspezifikationen

Allgemeines

  • Frequenzband: 380 bis 430 MHz oder 440 bis 490 MHz
  • Zugriffsmodus: FDMA
  • Duplexabstand: 10 MHz
  • Kanalabstand: 10 oder 12,5 kHz
  • Modulation: 0,25 GMSK
  • Übertragungsrate: 8 kbit/s

Sender

  • Sendeleistung max. 2 W
  • Störleistung auf Nachbarkanälen
  • Kanalabstand: 12,5 kHz kleiner als - 60 dBc
  • Störstrahlung: kleiner als - 87 dBm

Empfänger

  • Statische Empfindlichkeit: größer als - 119 dBm
  • Dynamische Empfindlichkeit: größer als - 111 dBm

Umgebungsbedingungen

  • Betriebstemperaturen gemäß IEC 68-2-1/-2: - 20 °C/+ 55 °C
  • Relative Luftfeuchtigkeit gemäß EN 300019-2-7, Klasse 7.3: > 95%
  • Wasserdichtheit und Staubbeständigkeit gemäß IEC 529: IP65
  • Freier Fall gemäß EN 300019-2-7: 1 m
  • Vibrationen gemäß EN 300019-2-7: Klasse 5M2

Spezifikationen und Normen

``2014/53/EU (R&TTE) ``2004/104/EG (Automotive) ``EN 60950-1: 2006 (Electrical Safety) ``RoHS 2011/65/EU (Risk of Hazardous Substances) ``TETRAPOL PAS ``EN 300113-1 & -2 (Radio Equipment for data and voice) ``EN 301489-5 & -1 (EMR&EMC for radio/specification for PMR) ``ETSI EN 300328-1 & -2 (Radio Standards applicable for BT), ``ETSI EN 301489-17 (EMC standard applicable to BT) ``2013/35/EU (Exposure to RF fields: max. 10W/kg for workers) ``RoHS-, REACH- und WEEE-Konformität